|
Christoph
Prückner
Lebenslauf Rollen und Inszenierungen |
Geburtsort: Heidelberg
Spielalter: 40 - 60
Größe: 1,78
Haarfarbe:
dunkelblond
Augenfarbe: graublau
Statur: mittel
Sprachen: Englisch
/ Grundkenntnisse
in Französisch, Italienisch, Tschechisch
Dialekte:Badisch,
Wienerisch
Stimmlage:Tenor
Instrument: Posaune
Fähigkeiten: Bühnenfechten, Reiten
Körperarbeit /
Schauspieltechnik: Edzard
Schoppmann (Karlsruhe)
Sprecherziehung: Gabriele Wächtershäuser
(Heidelberg)
Stimmbildung /Atemtechnik: Adelheid Pillmann (Wien)
Rollenstudium: Wolfgang Graczol (Heidelberg / Wien)
Improvisation: Elke Drews (Dortmund)
Method Acting: Walter Lott (Wien / USA)
Bühnenfechten: Libor Olsan (Brünn)
Schauspiel, Regie,
Bühnenbild, Lichtdesign, Lichttechnik, Sounddesign,
Dramaturgie, Autorentätigkeit, Übersetzungen,
Dramatisierungen
Produktionsleitung
Rollen & Inszenierungen ab 2001
|
|
||
| Pension Schöller | (Carl Laufs, Wilhelm Jacoby / Hugo Wiener / Nicole Fendesack) | |
| Major Kloss | Regie: Nicole Fendesack | Lastkrafttheater Wien / Niederösterreich |
| Warte, bis es dunkel ist! | (Frederick Knott) | |
| Regie: Christoph Prückner | Theater-Center Forum |
| Frankenstein | (Mary Shelley / Bruno Max) | |
| De Lacey, der Blinde / u.a. | Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Volpone |
(Ben Jonson / Sam Madwar) |
|
| Corvino |
Regie: Sam Madwar | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Best of Tinte & Kaffee | (Christoph Prückner / Collage) | |
| Regie: Christoph Prückner | Ensemble Tinte & Kaffee / Café Landtmann Wien | |
| Network | (Lee Hall nach dem Film von Sidney Lumet) | |
| Nelson Chaney / Studioregisseur | Regie: Felix Metzner | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Bei Anruf - Mord! | (Frederick Knott) | |
| Max Halliday | Regie: Christoph Prückner | Theater-Center Forum |
| Figaro lässt sich scheiden | (Ödön von Horváth) | |
| Antonio / Zweiter Grenzwächter | Regie: Rüdiger Hentzschel | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Aventura | (Bruno Max / Monty Python u.a. / Collage) | |
| Dr. Livingstone | Regie: Bruno Max | Theater im Bunker Mödling |
| Die Kunst der Komödie |
(Eduardo De Filippo) |
|
| Der Bergbauer |
Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Arsen und Spitzenhäubchen | (Joseph Kesselring) | Wiederaufnahme |
| Mortimer Brewster / Officer O'Hara (alternierend) | Regie: Christoph Prückner | Theater-Center Forum |
| Rain Man | (Dan Gordon nach dem Film von Barry Levinson) | |
| Dr. Bruener | Regie: Felix Metzner | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Herr Ober, zahlen! | (Collage / Textzusammenstellung: Christoph Prückner) | |
| diverse | Regie: Christoph Prückner | Ensemble
Tinte & Kaffee / Café Landtmann Wien, Café Diglas im Schottenstift |
| Melange nach Noten | (Collage / Textzusammenstellung: Christoph Prückner) | Musikalischer
Abend |
| diverse |
Regie: Christoph Prückner | Ensemble
Tinte & Kaffee / Café Landtmann Wien, Café Diglas im Schottenstift |
| Viel Lärm um Nichts | (William Shakespeare) | |
| Leonato | Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Sein oder Nichtsein | (Nick Whitby nach dem Film von Ernst Lubitsch) |
|
| Dowasz,
Theaterdirektor |
Regie: Marcus Ganser | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Arsen und Spitzenhäubchen | (Joseph Kesselring) | |
| Teddy Brewster | Regie: Christoph Prückner | Theater-Center Forum |
| Hochzeit | (Elias Canetti) | |
| Gall / Kokosch |
Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Die drei Musketiere | (Bruno Max nach Alexandre Dumas) | |
| Rochefort | Regie: Bruno Max | Schöffelstadtspektakel Mödling |
| Umsonst | (Johann Nestroy) |
|
| Theaterdirektor
Schofel / der alte Maushuber |
Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Der Flüchtling | (Fritz Hochwälder) | |
| Der Grenzwächter | Regie: Angelica Schütz | Theater-Center Forum / Angelitera |
| Traum eines Müllmanns | (Bernd Watzka) | UA |
| Viktor, der
Müllmann |
Regie: Ursula Leitner | Wiendrama |
| Utopia | (Bruno Max / Collage) | |
| Sol (aus "Soylent Green) | Regie: Bruno Max | Theater im Bunker Mödling |
| wienerisch|jüdisch | (Collage / Textzusammenstellung: Christoph Prückner) | 3 verschiedene Abende |
| diverse |
Regie: Christoph Prückner | Ensemble
Melpomene / ArenaBar |
| Das Versprechen | (Friedrich Dürrenmatt) | |
| Lehrer / Pfarrer / Wärter / Tankwart / Fischer | Regie: Claus Tröger | Stadttheater
Mödling / Theater Scala Wien in Koproduktion mit Stadttheater Bruneck |
| Blinde Nacht | (Simon Kronberg) | UA |
| Konrad / Spielleiter | Regie: Christoph Prückner | Theater Arche, Wien |
| Misery | (Stephen King / William Goldman) | |
| Regie: Christoph Prückner | Theater Center Forum Wien | |
| Sperrstund is' | (Collage / Textzusammenstellung: Christoph Prückner) | |
| diverse |
Regie: Christoph Prückner | Ensemble Tinte & Kaffee / Café Landtmann Wien |
| Equus | (Peter Shaffer) | |
| Frank
Strang |
Regie: Sam Madwar | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Maria Stuart | (Friedrich von Schiller) | |
| Amias Paulet | Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Troilus und Cressida | (William Shakespeare) | |
| Nestor / Antenor | Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Weit von wo | (Collage / Textzusammenstellung: Christoph Prückner) | szenische Lesung |
| M1 | Regie: Christoph Prückner | Stadttheater Mödling |
| Karl MayBe. Mit Schmetterhand und Silberbüchse | (Bruno Max, nach Werken und Briefen von und Erinnerungen an Karl May) | |
| Karl May | Regie: Bruno Max | Theater im Bunker Mödling |
| Tea & Sympathy | (Dinner-Theater nach Monty Python / Lewis Carroll / George Orwell / Edith Sitwell u.v.a.) | |
| Charles
II. / George III. / James Whistler / Siebenschläfer / Schotte
/ Zombie u.v.a. |
Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Tartuffe | (Molière) | |
| Flipote / Loyal / Kameramann (Bote) | Regie: Marcus Ganser | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Der gute Mensch von Sezuan | (Bertolt Brecht) | |
| Ma Fu, ehemaliger Tabakhändler | Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Jüdisches zum Lachen | (Collage nach Peter Hammerschlag / Fritz Grünbaum / Adolf Bergmann u.v.a. / Zwischendialoge von Christoph Prückner) | |
| Kellner | Regie: Christoph Prückner | Ensemble Tinte & Kaffee / Café Landtmann Wien / Bruckmühle Pregarten |
| Was geschah mit Baby Jane? | (Henry Farrell) | |
| Daddy
(Stimme) |
Regie: Christoph Prückner | Theater-Center Forum |
| Jacobowsky und der Oberst | (Franz Werfel) | |
| Salomon / Wehrmachtsoffizier / Commissaire | Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
2016
| Eine italienische Nacht | (Ödön von Horváth) | |
| Kranz | Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Deloha (Die Gebärmutter) | (Maria Wojtyszko) | (Tschechische EA) |
| Regie: Christoph Prückner | Divadlo
Studio Marta, Brünn in Zusammenarbeit mit JAMU Brünn |
|
| Nacht. Stücke. Die seltsamen Leiden des E.T.A. Hoffmann | (Bruno Max nach E. T. A. Hoffmann) | |
| Fürst Paphnutius (aus "Klein Zaches") | Regie: Bruno Max | Theater im Bunker Mödling |
| 8 Frauen | (Robert Thomas) | |
| |
Regie: Christoph Prückner | Theater-Center Forum |
| Cena Claudiana | (nach "Ich, Claudius" von Robert von Ranke-Graves) | - ÖE |
| Gaius Asinius Pollio, Historiker / Martina, eine Giftmischerin / Senator / Bote des Augustus u.a. | Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
2015
| Othello | (William Shakespeare) | |
| Montano / Senator Gratiano | Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Bahnsteig | (Milos Karasek) | - ÖE |
| Kornel | Regie: Jiri Honzirek | Theater Brett |
| Der Unbestechliche | (Hugo von Hofmannsthal) | |
| Kutscher | Regie: Peter M. Preissler | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Gaslicht | (Patrick Hamilton) | |
| Jack Manningham | Regie: Angelica Schütz | Theater-Center Forum / Angelitera |
| Tartuffe | (Molière
/ Übersetzung und Bearbeitung: Christoph Prückner) |
|
| Regie: Fidel Schurig | Theaterwerkstatt Feldkirch | |
| Die falsche Zofe | (Pierre Carlet de Marivaux) | |
| Trivelin | Regie: Nicole Metzger | Theater Spielraum |
| Die Gebärmutter | (Maria Wojtyszko) | - ÖE |
| Regie: Christoph Prückner | Theater Brett |
| Die Rächer | (Cyril Tourneur / Thomas Middleton) | |
| Lord Antonio | Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Inferno. Nachrichten aus der Hölle | (Bruno Max / Collage) | |
| Mietek Pemper (Holocaust-Überlebender) | Regie: Bruno Max | Theater im Bunker Mödling |
| Himmelwärts | (Ödön von Horváth) | |
| Intendant / Herr Steinthaler u. a. | Regie: Christoph Prückner | Theater-Center Forum /Theater TraumA |
| Biedermann und die Brandstifter | (Max Frisch) | |
| Schmitz | Regie: Angelica Schütz | Theater-Center Forum /Angelitera |
| Raoul bleibt zum Essen | (nach dem Film von Paul Bartel) | - UA |
| Mr. Baker / James / Bobby, das "Baby" / Swinger u. a. | Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Wie es euch gefällt | (William Shakespeare) | |
| Adam / William / Lord in der Verbannung u. a. | Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Herr Rudolf erklärt die Welt | (Bernhard Görg) | |
| Regie: Christoph Prückner | Theater-Center Forum | |
| Peer, du lügst | (nach "Peer Gynt" von Henrik Ibsen) | |
| von Eberkopf | Regie: Bruno Max | Theater
im Bunker Mödling |
| Komtesse Mizzi | (Arthur Schnitzler ) | |
| Professor Windhofer | Regie: Reinhard Hauser | Sommerspiele Schloß Sitzenberg |
| Was Sie schom immer über Sex wissen wollten | (Woody Allen / Bühnenfassung: Christoph Prückner) |
- ÖE |
| Sheldon / Victor / Spermium / Controller u. v. a. | Regie: Christoph Prückner | Theater
TraumA / Theater-Center Forum / Bruckmühle Pregarten / Theaterzyklus Hartberg |
| Die Schöne und das Tier | (Janos Mrsan / Eva Reinthaller) | - UA |
| Vater | Regie: Janos Mrsan | Theaterverein Kids On Stage St. Pölten |
| Sollen sie doch Kuchen essen | (Dinner-Theater nach Originaltexten aus der Französischen Revolution / Zusammenstellung: Bruno Max) | - UA |
| Bailly / Klopstock / Volksvertreter / Zeremonienmeister u. a. | Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Der Selbstmörder | (Nikolai Erdmann) | |
| Vater Jelpidij, ein Pope / Leichenbestatter | Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Melange fatale | (Collage
/ Wiener Kaffeehausliteratinnen ) |
- WA |
| Regie: Christoph Prückner | Ensemble Tinte & Kaffee / Café Landtmann Wien | |
| Arthur Schnitzler Meets Woody Allen | ("Mein Freund Ypsilon" und "Literatur" von Arthur Schnitzler / "Old Saybrook" von Woody Allen / Vorspiel von Christoph Prückner) | |
| Dichter / Hal | Regie: Christoph Prückner | Theater
TraumA / Theater-Center Forum / Theaterzyklus Hartberg |
| Ich will! Das Leben der Bertha von Suttner | (Michaela Ehrenstein) | - UA |
| Alfred Hermann Fried | Regie: Reinhard Hauser | Freie Bühne Wieden |
| Der Verschwender | (Ferdinand Raimund) | - WA |
| Baumeister Sockel / Präsident Klugheim | Regie: Adi Straßmayr | Austria-Tournee |
| Der Besuch der alten Dame | (Friedrich Dürrenmatt) | |
| Blinder Eunuch Koby / Pfändungsbeamter / Pressemann / Radiosprecher | Regie: Marcus Ganser | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Der Verschwender | (Ferdinand Raimund) | |
| Azur / Der Bettler / Monsieur Dumont | Regie: Adi Straßmayr | Austria-Tournee |
| Verräterisches Herz. Edgar Allan Poe. Im Bunker. |
(Bruno Max nach Edgar A. Poe) | - UA |
| Edgar Allan Poe | Regie: Bruno Max | Theater im Bunker Mödling |
| Tobak & Mokka -Vom Rauchen im Kaffeehaus | (Christoph Prückner / Collage) | |
| Diverse Figuren | Regie: Christoph Prückner | Ensemble Tinte & Kaffee / Café Landtmann Wien |
| Der brave Soldat Schwejk | (nach Jaroslav Hašek) | |
| Detektiv Brettschneider / Oberarzt Bautze / Hauptmann Sagner / Schaffner u. a. | Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Tartuffe | (Molière / neuübersetzt und bearbeitet von Christoph Prückner) |
|
| Valère | Regie: Christoph Prückner | Theater
TraumA / Theater-Center Forum / Theaterzyklus Hartberg |
| Mord am Teller | (Dinner-Krimi von Christoph Prückner) | - UA |
| Regie: Christoph Prückner | Ensemble Tinte & Kaffee | |
| Schade, daß sie eine Hure war | (John Ford) | |
| Donado | Regie: Bruno Max | Stadttheater
Mödling Theater Scala Wien |
| Halbblut | (Rochus Millauer frei nach Karl May) | - UA |
| Curly Bill | Regie: Rainer Vogl / Rochus Millauer | Karl-May-Spiele Winzendorf |
| Sünde & Kaffee | (Christoph Prückner / Collage nach Schnitzler, Horvath, Veza Canetti u.a.) | |
| Gleissner / Zierhut / Kellner u.a. | Regie: Christoph Prückner | Ensemble Tinte & Kaffee / Café Landtmann Wien |
| Klassenfeind | (Nigel Williams) | |
| Lehrer | Regie: Rochus Millauer | Theater-Center Forum |
| Wendehälse und kalte Fische | (Bernhard Görg) | - UA |
| Herbert Zolles, Personalchef | Regie: Christoph Prückner | Theater-Center Forum, Wien |
| Banquos Bankett | (Dinner-Theater nach Texten von William Shakespeare und Michel de Montaigne / Zusammenstellung: Bruno Max) |
- UA |
| Timon
der Küchenchef (Timon von Athen) |
Regie: Bruno Max | Theater
Scala, Wien Stadttheater Mödling |
| Clavigo | (Johann Wolfgang Goethe) | |
| Beaumarchais | Regie: Manfred Tscherne | Ateliertheater, Wien |
| Unter Geiern | (Rochus Millauer nach Karl May) | - UA |
| Tim
Hoffman, Geisterjäger |
Regie: Rainer Vogl / Rochus Millauer | Karl-May-Spiele Winzendorf |
| Servet in Genf | (Albert Jakob Welti) | |
| Johannes
Calvin |
Regie: Andreas Kosek | teatro caprile Gastspiele in der Schweiz und Österreich |
| Blitzlicht | (Günther Stingl) | - UA |
| Roman | Regie: Christine Renhardt / Christoph Prückner | Theater-Center Forum, Wien |
| Frühlings Erwachen | (Frank Wedekind / bearbeitet von Christoph Prückner) |
|
| Ein
vermummter Herr |
Regie: Christoph Prückner | Theater-Center Forum, Wien |
| Der Barbier von Sevilla | (Pierre Augustin Caron de Beaumarchais) | |
| Notar | Regie: Adi Straßmayr | Austria-Tournee |
| Testosteron | (Andrzej Saramonowicz) | szenische Lesung |
| Titus | Regie: Ludvik Kavin | Mitteleuropäisches
Theaterkarussell / Theater Brett |
| Plüsch | (Michal Hvorecký) | szenische Lesung |
| Klaus Becker | Regie: Ludvik Kavin | Mitteleuropäisches
Theaterkarussell / Theater Brett |
| Der gute Misanthrop | (Gemma Salem nach Anton Tschechow) | - UA |
| Makar ("Armer Makar") / Nikita ("Die Nervensäge") / Dr. Ivanovitsch ("Die Prinzessin") / Kellner ("Frolow") | Regie: Gemma Salem | Offenes
Theater im Theater Center Forum |
| Im Tal des Todes | (Rochus Millauer nach Karl May) | - UA |
| Lord Castlepool | Regie: Rainer Vogl / Rochus Millauer | Karl-May-Spiele Winzendorf |
| Dalles & Dowidl - Im jüdischen Kaffeehaus | (Christoph Prückner / Adolf Bergmann / Collage) | |
| |
Regie: Christoph Prückner | Tinte & Kaffee / Café Landtmann Wien |
| Oh du lieber Augustin | (Franz Strohmer) | |
| Fabrizius Pombastus von Simoning, Chirurgus | Regie: Franz Strohmer | Theaterring / Wiener Bezirksfestwochen |
| Fräulein Julie | (August
Strindberg / deutsch von Christoph Prückner) |
|
| Regie: Christoph Prückner | Theater-Center Forum, Wien |
| Person A | (Christoph Prückner nach Ingmar Bergman) | - UA |
| Arzt | Regie: Christoph Prückner | Theater TraumA / space |
| Kolumbus | (Jura Soyfer) | |
| Portier / Quintanilla / Indianer | Regie: Adi Straßmayr | Austria-Tournee |
| Seven Sins. Vom Sündigen. Im Bunker | (Collage / Bruno Max) | - UA |
| V. I. Lenin | Regie: Bruno Max | Theater zum Fürchten im Bunker Mödling |
| Himmel & Hose | (Collage nach Hohler, Loriot, Tucholsky, Rosendorfer, Kusz) | - WA |
| Er | Regie: Christoph Prückner | Ötscher-Spiele Mitterbach |
| Die Nackerte vom Erlaufsee | (nach Herbert Rosendorfer) | |
| Badender | Regie: Christoph Prückner | Ötscher-Spiele Mitterbach |
| Theaterkatastrophen | (Karl Valentin) | |
| Mann / Elektriker | Regie: Christoph Prückner | Ötscher-Spiele Mitterbach |
| Wiener Dramolette | (Gemma Salem) | - DE |
| Der Sohn / Ernst / Franz / Showmaster | Regie: Gemma Salem | Offenes
Theater im Theater Center Forum |
| Liebes-Spiele ("Der Puppenspieler" / "Halbzwei" / "Abendspaziergang" / "Die Gouvernante") |
(Arthur Schnitzler) | - UA (teilweise) |
| Georg / Er / Dr. Fibulus | Regie: Angelica Schütz | Angelitera im Theater Center Forum |
| Wie man wird was man ist | (Lina Loos) | |
| Der Freund | Regie: Beate Göbel | KosmosTheater |
| Freud analysiert sich | (Robert Quitta / Sigmund Freud) | - UA |
| Der Rattenmann | Regie: Robert Quitta | Österreichisches Theater / Theater im Nestroyhof |
| Pornokino | (Christoph Prückner / Peter Fuchs) | - UA |
| Moderator | Regie: Christoph Prückner / Peter Fuchs | pink zebra theatre im space |
| regen. blut | (Christoph Prückner) | - UA |
| Er / Dracula / Seward | Regie: Christoph Prückner | Theater TraumA / Schikaneder |
| Angels all over | (Collage / Bruno Max) | - UA |
| Grauer Engel | Regie: Bruno Max | Theater zum Fürchten im Bunker Mödling |
| Dr. Petiot | (Bruno Max) | - UA |
| Lascurre / Gestapo-Müller / Flic | Regie: Bruno Max | Stadttheater Mödling / Scala Wien |
| ein fleisch | (Christoph Prückner) | - UA |
| Regie: Christoph Prückner | Theater TraumA / space | |
| Der Diener zweier Herren | (Carlo Goldoni) | |
| Truffaldino | Regie: Adi Straßmayr | Austria-Tournee |
| Die Geisel | (Brendan Behan) | |
| Russischer Matrose | Regie: Bruno Max | Scala Wien / Stadttheater Mödling |
| Die letzten Tage der Menschheit | (Karl Kraus) | |
| Kompanieführer Hiller u.a. | Regie: Bruno Max | Theater zum Fürchten im Bunker Mödling |
| Melange fatale | (Collage
/ Wiener Kaffeehausliteratinnen / C. Prückner) |
|
| Regie: Christoph Prückner | Tinte & Kaffee / Café Landtmann Wien | |
| König Alkohol | (Jack London) | |
| Weiße Logik | Regie:
Liane Wagner / Christoph Prückner |
KontaktierTheater Wien |
| König Ottakrings Glück und Wände |
(Collage) | |
| Fremdenführer / Alfons Petzold / Deutschmann u.a. | Regie: Andreas Kosek | teatro caprile Wien |
| Die Jagd nach der Sonne |
(Peter Shaffer) |
|
| Miguel Estete | Regie: Bruno Max | Stadttheater Mödling / Scala Wien |
| anus minimalis | (Gabriele Kögl ) | - UA |
| Arzt | Regie: Ludvik Kavin | Theater Brett Wien |
| Hundeherz |
(Michail Bulgakow) |
|
| Patient / Pestruchin u.a. | Regie: Bruno Max | Stadttheater Mödling / Scala Wien |
| Adoptiert! | (Miriam Kainy) | - DE |
| Regie:
Angelica Schütz Bühne: Christoph Prückner |
Theater Brett Wien | |
| Beckett. Ein Spiel & LOX | (Christoph Prückner) | - UA |
| Dido | Regie: Christoph Prückner | Theater Gondal Wien |
| Alice Underground | (Lewis Carroll / Bruno Max) | |
| Alice‘s Vater / Weißer Ritter | Regie: Bruno Max | Theater zum Fürchten im Bunker Mödling |
| Das Krokodil | (Fjodor M. Dostojewskij) | |
| Iwan Matwejitsch | Regie: Jaroslav Gillar | Theater Brett Wien |
| Die Gleitenden / Marionetten | (Arthur Schnitzler) | |
| Franz Gandolph / Eduard | Regie: Angelica Schütz | Ateliertheater Wien |
- DE
Die
Verkündigung,
oder
Friedrich, du bist ein Engel (Milan
Uhde)
Friedrich
Engels
Regie:
Vladimir
Kelbl
Theater
Brett Wien
Der gute Gott
von
Manhattan
(Ingeborg
Bachmann)
Billie,
ein
Eichhörnchen
Regie:
Nika
Brettschneider
Theater
Brett Wien
Dracula
(Christoph
Prückner nach Bram Stoker)
- UA
Dr.
John Seward
Regie:
Christoph
Prückner
Theater
Gondal Wien
Vater unser
(György
Schwejda)
- ÖE
Der
Müller, der
zuhause war
Regie:
Andreas Kosek
teatro caprile Wien
Tote Seelen.
Ganz Russland.
Im Bunker
Roter
Spieler
Regie: Bruno Max
Theater
zum Fürchten
im Bunker Mödling
Der
Heiratsantrag /
Die
Mörderin
(Anton
Tschechow /
Arthur Schnitzler)
Lomow
/ Karl Dengler
Regie:
Angelica Schütz
Theater
Brett Wien
Die
Haltestelle
(Olgierd Kajak)
- DE
2. Mann
Regie: Andreas Kosek
teatro caprile Wien
| Safari | (Pavel Kohout) | - UA |
| Der Journalist | Regie: Nika Brettschneider | Theater Brett Wien |
| Der Flüchtling | (Fritz Hochwälder) | |
| Regie: Christoph Prückner | Jüdisches
Theater Austria / Theater mbH / Forum Stadtpark Graz |
|
| Prof. Freud erfindet den Sex | ||
| Erzherzog Luziwuzi | Regie: Bruno Max | Theater zum Fürchten im Bunker Mödling |
| Walpurgisnacht | (Gustav Meyrink) | - UA |
| Thaddäus Flugbeil / Sergej | Regie: Marius Pasetti | Theater Brett Wien |
| Szenen aus dem wirklichen Leben | (Ernst Jandl) | |
| M2 | Regie: Ludvik Kavin | Theater Brett Wien |
| Troia. Amerika | (Euripides / R.W. Fassbinder) | - ÖE |
| Menelaos | Regie: Christoph Prückner | Theater Brett Wien |
| Rosenkränze | (Andre Blau) | – UA / Film-Theater |
| Regie: Christoph Prückner | Divina Komödie
/ Schikaneder / WUK Wien |
|
|
Jerry
& Clark
– |
(Harald Havas) | – UA (in englischer Sprache) |
|
Regie: Christoph Prückner |
Jüdisches Theater Austria |
Bühnenbild:
"Adoptiert!" (Miriam Kainy) - DE
Regie: Angelica Schütz / Theater Brett Wien
sowie zahlreiche Raumgestaltungen für eigene Inszenierungen
Autorentätigkeit (Stücke):
"Mord am Teller"
"ein fleisch"
"regen. blut"
"Beckett - Ein Spiel"
"LOX"
sowie Erzählungen und GedichteÜbersetzungen:
Sophokles "Antigone" / Euripides "Die Frauen von Troia" / John Osborne "Hier ruht George Dillon" / August Strindberg "Fräulein Julie" / Molière "Tartuffe" u.a.
Dramatisierungen / Bühnenfassungen:
Woody Allen "Was Sie schon immer über Sex wissen wollten" / Leo Perutz "Der Judas des Leonardo" / C. H. Spieß "Der gläserne Mensch" u.a.
Filmarbeiten (Regie):
Videosequenzen zu
"Rosenkränze"
"Der Flüchtling"
"regen. blut"
(s.o.)
Filmarbeiten (als Schauspieler):
"Der Wald" (Hartmut Griesmayr)
"Tom Turbo" (Rainer Hackstock)
"Kupetzky" (Chris Raiber)
"chamber film" (Georg Steinböck)
"Jemand geht" (Gloria Dürnberger)
"Da ist eine Maschine im Geist" (Florian Kogler) ...
Sprechertätigkeit:
Bislang 110 Hörbücher
für die Hörbücherei des BSVÖ (Blinden- und Sehbehindertverband) Wien
HF-Spots und Off-Voice für TV-Spots für:
Almdudler, AOn, Drei, News, EVN, Internorm etc.
Kleinkunst:
Der vierte Mann (Interaktives Kabarett / Autor, Regie, Darsteller)
Wickie, Slime und Paiper (70ies-Revival-Show / Darsteller)
Himmel und Hose (Kabarettcollage / Regie, Produktion, Darsteller)
Jüdisches zum Lachen (mit Günter Tolar / Kabarettcollage / Regie, Text, Produktion, Darsteller - ORF-Aufzeichnung 2019)
Tourneen / Gastspiele in:
Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Russland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Litauen
Außerdem: Lesungen,
Buchpräsentationen,
Schauspiel-Workshops in Schulen etc.
|
Woody Allen |
EINE SOMMERNACHTS-SEXKOMÖDIE | Maxwell |
| Max Brod | DIE FÄLSCHER | Achat |
| Thomas Brussig | HELDEN WIE WIR | Klaus Uhltzscht (Solorolle / ÖE) |
| Jean Cocteau | DIE HÖLLENMASCHINE | Teiresias |
| Fr. Dürrenmatt | EIN ENGEL KOMMT NACH BABYLON | Henker |
| R. W. Fassbinder | WERWOLF | Franz Wals |
|
Federico Fellini |
DIE NÄCHTE DER CABIRIA | Schauspieler / Mönch / Hypnotiseur |
| J. W. Goethe | STELLA | Wilhelm |
| Vaclav Havel | DAS GARTENFEST | Sekretär / Peter |
| Paul Kornfeld | HIMMEL UND HÖLLE | Jakob |
| Karl May | DER SCHATZ IM SILBERSEE | Lord Castlepool |
| Arthur Miller | HEXENJAGD | Francis Nurse |
| nach W.A. Mozart | EINE KLEINE ZAUBERFLÖTE | Monostatos |
| John Osborne | BLICK ZURÜCK IM ZORN | Jimmy |
| A. Roda Roda | DAS ROTE GILET | Roda Roda |
| Gemma Salem | EINIGE TAGE IM LEBEN DES MONSIEUR BULGAKOV | Michail Bulgakov |
| Jean-Paul Sartre | DIE SCHMUTZIGEN HÄNDE | Karsky |
| Jewgenij Schwarz | DER DRACHE | Drache |
| William Shakespeare | ROMEO UND JULIA | Lorenzo / Tybalt |
| Sophokles | ANTIGONE | Haimon |
| Romain Weingarten | DER SOMMER | Kater Kirschentupfer |
| Peter Weiss | MARAT / SADE | Duperret |
|
Herbert Berger |
HERR UND FRAU
SAXEDER ERLAUBEN SICH, WIDERSTAND ZU LEISTEN |
(DE) |
|
R.W. Fassbinder / H. Baer |
WERWOLF | (ÖE) |
|
T. Matosic / E. Brugger |
IN DA GRUFT (Musical) | (UA) |
|
Friederike Mayröcker |
NADA. NICHTS | |
|
Friederike Mayröcker |
NADA. NIC | (Tschech. EA) |
|
Leo Perutz |
DER JUDAS DES LEONARDO (auch Dramatisierung) | (UA) |
|
Ferdinand Raimund |
MOISASURS ZAUBERFLUCH (auch Bühne) | |
|
William Shakespeare |
EIN WINTERMÄRCHEN | |
|
Susanne Schneider |
KRIEGER DER SEHNSUCHT (auch Bühne) | (ÖE) |
|
Susanne Schneider |
DIE NÄCHTE DER SCHWESTERN BRONTE | (ÖE) |
|
C.H. Spiess |
DER GLÄSERNE MENSCH (auch Dramatisierung) | (UA) |
|
Anton Tschechow |
DIE
NACHT VOR DER VERHANDLUNG & DAS JUBILÄUM |
|
| Karl Valentin | DER THEATERBESUCH – UND ANDERE KATASTROPHEN | |
| Christa Wolf | KASSANDRA |